Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

grundlegende Veränderung

  • 1 коренное изменение

    adj
    gener. Einschnitt, eine grundlegende Veränderung, einschneidende Veränderung

    Универсальный русско-немецкий словарь > коренное изменение

  • 2 transformation

    noun
    Verwandlung, die; (of heat into energy) Umwandlung, die
    * * *
    1) (the act of transforming or process of being transformed: the transformation of water into ice.) die Umwandlung
    2) (a change: The event caused a transformation in her character.) die Veränderung
    * * *
    trans·for·ma·tion
    [ˌtræn(t)sfəˈmeɪʃən, AM -fɚˈ-]
    n
    1. (great change) Verwandlung f
    2. (in theatre) Verwandlungsszene f
    3. ELEC of voltage Transformation f
    4. (in math) Umwandlung f
    5. (in linguistics) Umformung f, Transformation f fachspr
    * * *
    ["trnsfə'meISən]
    n
    Umwandlung f, Umformung f; (of ideas, views etc) (grundlegende) Veränderung; (of person, caterpillar etc) Verwandlung f; (PHYS, ELEC) Umwandlung f; (LING) Umformung f, Transformation f
    * * *
    transformation [ˌtrænsfə(r)ˈmeıʃn] s
    1. Umgestaltung f, -wandlung f, -bildung f, -formung f, auch fig Verwandlung f, -änderung f ( beide:
    into, to in akk, zu)
    2. fig (Charakter-, Sinnes) Änderung f
    3. Transformation f:
    a) ELEK Umspannung f
    b) LING, MATH Umwandlung f ( into in akk)
    4. meist transformation scene THEAT Verwandlungsszene f
    5. (Damen)Perücke f
    * * *
    noun
    Verwandlung, die; (of heat into energy) Umwandlung, die
    * * *
    n.
    Abbildung -en (Mathematik) f.
    Umformung f.
    Übersetzung f.

    English-german dictionary > transformation

  • 3 bouleversement

    bulvɛʀsamɑ̃
    m
    1) Umsturz m
    2) (fig) Erschütterung f
    bouleversement
    bouleversement [bulvεʀsəmã]
    grundlegende Veränderung; (dans la vie d'une personne) Erschütterung féminin

    Dictionnaire Français-Allemand > bouleversement

  • 4 radical

    1. adjective
    1) (thorough, drastic; also Polit.) radikal; drastisch, radikal [Maßnahme]; umwälzend [Auswirkungen]; durchgreifend [Umstrukturierung, Veränderung usw.]
    2) (progressive, unorthodox) radikal; revolutionär [Stil, Design, Sprachgebrauch]
    3) (inherent, fundamental) grundlegend [Fehler, Unterschied]
    2. noun
    (Polit.) Radikale, der/die
    * * *
    ['rædikəl] 1. adjective
    1) (relating to the basic nature of something: radical faults in the design.) fundamental
    2) (thorough; complete: radical changes.) drastisch
    3) (wanting or involving great or extreme political, social or economic changes.) radikal
    2. noun
    (a person who wants radical political changes.) der/die Radikale
    - academic.ru/59968/radically">radically
    * * *
    radi·cal
    [ˈrædɪkəl]
    I. adj
    1. POL radikal
    \radical activist radikaler Aktivist/radikale Aktivistin
    \radical bookshop/newspaper radikaler Buchladen/radikale Zeitung
    \radical feminist radikale Feministin
    the \radical left/right die radikale [o äußerste] Linke/Rechte
    \radical views radikale [o extreme] Ansichten
    the \radical wing of the party der radikale Parteiflügel
    2. (fundamental) fundamental, total
    we need to take a \radical look at our operating procedures wir müssen unsere Vorgehensweise nochmals eingehend überprüfen
    to make some \radical changes tiefgreifende [o weitreichende] Veränderungen vornehmen
    \radical difference grundlegender [o fundamentaler] Unterschied
    \radical measures tiefgreifende [o grundlegende] Maßnahmen
    a \radical restructuring of a company eine völlige Umstrukturierung einer Firma
    a \radical transformation ein grundlegender Wandel
    3. MED radikal
    \radical surgery Radikaloperation f
    to undergo \radical surgery sich akk einer Totaloperation unterziehen
    4. (sl: excellent, cool) cool sl, toll
    II. n
    1. (person) Radikale(r) f(m)
    left-wing \radical radikale(r) Linke(r) f(m)
    right-wing \radical radikale(r) Rechte(r) f(m)
    2. CHEM Radikal nt
    * * *
    ['rdIkəl]
    1. adj
    1) (= basic) fundamental, Grund-; difference, error fundamental; (= extreme) change, reform radikal, grundlegend; rethinking, re-examination total; measures einschneidend, radikal; reduction radikal, fundamental, rigoros
    2) (POL) person, organization, idea radikal; attitude radikal, rigoros
    3) (MATH) Wurzel-
    4) (BOT) leaves bodenständig
    2. n (POL)
    Radikale(r) mf; (MATH, GRAM) Wurzel f; (in Chinese) Radikal m; (CHEM) Radikal nt
    * * *
    radical [ˈrædıkl]
    A adj (adv radically)
    1. (POL auch Radical) Radikal…, radikal:
    radical cure Radikal-, Rosskur f;
    undergo a radical change sich von Grund auf ändern
    2. radikal, drastisch (Maßnahmen etc)
    3. a) fundamental, grundlegend(Unterschied etc)
    b) eingewurzelt, ursprünglich:
    the radical evil das Grund- oder Erbübel
    4. BOT, MATH Wurzel…:
    radical axis MATH Potenzlinie f;
    radical expression MATH Wurzelausdruck m;
    radical plane MATH Potenzebene f;
    radical sign MATH Wurzelzeichen n
    5. LING Wurzel…, Stamm…:
    6. BOT grundständig (Blätter)
    7. MUS Grund(ton)…:
    radical bass Grundbass m;
    radical cadence Grundkadenz f
    8. CHEM Radikal…:
    radical chain (reaction) Radikalkette f
    B s
    1. auch Radical POL Radikale(r) m/f(m)
    2. MATH
    a) Wurzel f
    b) Wurzelzeichen n
    3. MUS Grundton m (eines Akkords)
    4. LING Wurzel(buchstabe) f(m)
    5. CHEM Radikal n
    6. fig Basis f, Grundlage f
    R abk
    1. CHEM radical
    2. ELEK resistance
    5. Royal Kgl.
    rad. abk
    2. CHEM radical
    * * *
    1. adjective
    1) (thorough, drastic; also Polit.) radikal; drastisch, radikal [Maßnahme]; umwälzend [Auswirkungen]; durchgreifend [Umstrukturierung, Veränderung usw.]
    2) (progressive, unorthodox) radikal; revolutionär [Stil, Design, Sprachgebrauch]
    3) (inherent, fundamental) grundlegend [Fehler, Unterschied]
    2. noun
    (Polit.) Radikale, der/die
    * * *
    (linguistics) n.
    Wurzelwort n. adj.
    gründlich adj.
    radikal adj.

    English-german dictionary > radical

См. также в других словарях:

  • Textilveredlung: Veränderung von Fasern —   Schon in früheren Zeiten haben die Menschen versucht, das Aussehen und die Trageeigenschaften von Kleidern zu verbessern, und sie durch Bleichen, Färben, Bemalen und Bedrucken zu verschönern oder durch Walken und Scheren strapazierfähiger oder… …   Universal-Lexikon

  • Feminismus — Frauenrechtlertum; Frauenemanzipation * * * Fe|mi|nis|mus [femi nɪsmʊs], der; : Frauenbewegung, die die Befreiung der Frau von gesellschaftlicher Diskriminierung und Unterdrückung durch Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse und damit… …   Universal-Lexikon

  • Gobelin-Manufaktur — Hochwebstuhl in der Gobelin Manufaktur, Paris …   Deutsch Wikipedia

  • Umwälzung — Subversion (fachsprachlich); Revolution; Umsturz; Sturz; Umschwung; Staatsstreich; Putsch; Umlauf; Umbruch * * * Ụm|wäl|zung 〈f. 20〉 grundlegende Veränderung, polit. Umsturz * * * …   Universal-Lexikon

  • Umschwung — Subversion (fachsprachlich); Umwälzung; Revolution; Umsturz; Sturz; Staatsstreich; Putsch * * * Um|schwung [ ʊmʃvʊŋ], der; [e]s, Umschwünge [ ʊmʃvʏŋə]: das Sichverändern ins Gegenteil: der Umschwung der öffentlichen Meinung brachte die Regierung… …   Universal-Lexikon

  • Gesundheitsförderung — umfasst Maßnahmen und Aktivitäten, mit denen die Stärkung der Gesundheitsressourcen und potenziale der Menschen erreicht werden soll. Sie beschreibt den Prozess der Befähigung von Menschen, ihre Kontrolle über Determinanten der Gesundheit zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Tibetischen Astronomie — Buddha als Verkünder der Kālacakra Lehren, der Lehren vom Rad der Zeit Die Geschichte der Tibetischen Astronomie ist die Darstellung der Entwicklung einer im historischen Tibet verbreiteten Wissenschaft (tib.: rig gnas; „Ort des Wissens“) über… …   Deutsch Wikipedia

  • Fortschritt — Quantensprung (umgangssprachlich); Verbesserung; Progress; Fortentwicklung; Geschehen; Ablauf; Verlauf; Zunahme; Wachstum; Fortgang; Vermehrung; …   Universal-Lexikon

  • Frauenbewegung — Frau|en|be|we|gung 〈f. 20; unz.〉 Bewegung zugunsten der Gleichberechtigung der Frau * * * Frau|en|be|we|gung, die <o. Pl.>: organisierte Form des Kampfes um die Gleichberechtigung der Frauen. * * * I Frauenbewegung,   politische und soziale …   Universal-Lexikon

  • Adolfinum Moers — Gymnasium Adolfinum Schultyp Gymnasium Gründung 1582 Ort Moers …   Deutsch Wikipedia

  • Gymnasium Adolfinum — Schultyp Gymnasium Gründung 1582 Ort Moers …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»